Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Stell deine Frage direkt in unserem Chat .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Tauchschein 2025 (Nr.: 2025-0003)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Aktive Mitglieder der DLRG Ortsgruppen Dinklage, Holdorf und Bakum ab 15 Jahren. 

Voraussetzungen
(einzureichen bis 15.03.2025)
  • Mindestalter 15 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Tauchtauglichkeitsuntersuchung (ggf. über Hausarztpraxis anfragen!)
Inhalt

Du hast Lust das Element Wasser aus einer neuen Perspektive kennenzulernen? Mit dem Erwerb eines Tauchscheins hast du dazu die ultimative Gelegenheit.

Ziele

Der Kurs schließt mit dem Erwerb des IDDA Open Water Divers ab. Hier bekommst du die nötigen Informationen: Open Water Diver OWD | IDDA

Mit dem IDDA Open Water Diver erhälst du ein international anerkanntes Tauchsportbrevet.

 Eine Zertifizierung über die DLRG/CMAS ist aktuell nicht möglich. Unsere Tauchlehrer bemühen sich derzeit um eine Umschreibung der IDDA Tauchlehrerlizenz zur CMAS, damit zukünftig Zertifizierungen beider Verbände angeboten werden können. Somit handelt es sich bei dieser Tauchausbildung nicht um eine Ausbildung und Veranstaltung der DLRG. Da wir diese Ausbildung jedoch nur für DLRG Mitglieder anbieten, greifen wir auf die technische Infrastruktur der DLRG zurück. 

Veranstalter
Tauchlehrer der DLRG Ortsgruppen Dinklage und Holdorf
Verwalter
DLRG Ortsgruppe Dinklage e.V. (Kontakt)
Referent(en)
Carsten Deters, Florian Olberding, Julia Johannes, Sven Kolbeck
Veranstaltungsort
Geschäftsstelle DLRG Dinklage, Schulstraße 9, 49413 Dinklage
Termine
3 Termine insgesamt
15.03.25 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr - Hallenbad Holdorf
29.03.25 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Hallenbad Holdorf
26.04.25 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Hallenbad Holdorf

Adresse(n):
Hallenbad Holdorf: 49451 Holdorf, Große Eschstraße 4
Meldeschluss
01.03.2025 23:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 6
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Ortsgruppe Dinklage e.V.
  • Ortsgruppe Bakum e.V.
  • Ortsgruppe Holdorf e.V.
Gebühren
  • 200,00 € für Kursgebühr
  • 0,00 € für Kosten Tauchtauglichkeitsuntersuchung (Diese Kosten sind von den Teilnehmern direkt an den untersuchenden Arzt zu entrichten)
  • 50,00 € für Zertifizierungskosten
  • 20,00 € für Eintrittsgelder (Im Rahmen der Tauchausbildung planen wir einen Tagesausflug zum Kreidesee Hemmoor. Die aktuell gültigen Eintrittsgelder in Höhe von derzeit 20€/Tag sind von den Teilnehmern selbst zu zahlen)
Mitzubringen sind

Theorieausbildung:
- Nachweis Tauchtauglichkeitsuntersuchung (z.B. über Hausarzt oder aquamed)
- Schreibmaterial

Hallenbadausbildung
- vollständige Tauchausrüstung (wird gemeinsam zusammengestellt)

Freigewässerausbildung
- vollständige Tauchausrüstung (wird gemeinsam zusammengestellt)

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die Zertifizierung erfolgt über den Tauchsportverband IDDA. 

Die Ausbildung unterteilt sich in drei Bereiche:

- Theorieausbildung
- Hallenbadausbildung
- Freigewässerausbildung

Die Theorie- und Hallenbadausbildung wurden bereits terminiert. Die Teilnahme an diesen drei Terminen ist verpflichtend. Bei Nichtteilnahme ist eine Fortsetzung der Tauchausbildung nicht möglich. Die Teilnehmer sollten also vor einer Anmeldung prüfen, ob diese Termine zeitlich passen. Die Freigewässerausbildung findet von Mitte Mai bis Mitte September im Rahmen unseres wöchentlichen Dienstabends statt. Dieser ist mittwochs von 18:00 - 21:30 Uhr. Hier liegt es in der Verantwortung der Tauchschüler die erforderlichen Pflichttauchgänge in diesem Zeitfenster zu absolvieren. Nach Absprache mit den Teilnehmern finden auch Tauchgänge im Kreidesee Hemmoor statt. Hierfür wird ein gemeinsamer Termin am Wochenende abgemacht. Infos zur Tauchbasis Kreidesee findet ihr hier: Tauchbasis Kreidesee – Tauchbasis Kreidesee - "die Beste im Norden"
 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.